Mit der neuen Version RadXplore-ident BPOL wurde das Gerät gezielt für sicherheitskritische Einsätze – insbesondere zur Bekämpfung von Terrorismus – weiterentwickelt. Dank der integrierten Rapiscan-Technologie lassen sich bislang unbekannte radioaktive Quellen zuverlässig aufspüren, lokalisieren und identifizieren – auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Der RadXplore-ident von GRAETZ ist ein ultrakompakter, robuster und hochempfindlicher Radionuklid-Identifizierer (RID) mit einem breiten Energiebereich von 10 keV bis 1 GeV, einem erweiterten Ortsdosisleistungsbereich bis 0,5 Sv/h sowie herausragender Messstabilität.
Der Detektor erkennt Gamma-, Beta-, Neutronen- sowie kosmische Strahlung und differenziert natürliches, medizinisches, industrielles sowie spezielles nukleares Material. Die patentierte Quanten-Photoeffekt-Stabilisierung sichert höchste Präzision ohne eingebaute Referenzquelle – selbst bei raschen Temperaturänderungen.
Der Rapid-FinderTM-Modus des RadXplore-ident BPOL
Der Rapid-FinderTM-Modus unterstützt das schnelle Auffinden von Strahlungsquellen. Per Funk ist auch Fernzugriff möglich. Alle Messdaten lassen sich ohne Spezialsoftware auslesen.
Geliefert wird das Gerät einsatzbereit im robusten Outdoorkoffer, inklusive sämtlichem Zubehör für den professionellen Einsatz.
Ein helles Display, intuitive Bedienung und ergonomisches Design machen den RadXplore-ident zur idealen Lösung für Polizei, Grenzschutz und Spezialeinheiten.
Quelle: GRAETZ
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:











