THW beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung

Seit 75 Jahren ist die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) die Einsatzorganisation der Bundesregierung im Bevölkerungsschutz. Deshalb stand am vergangenen Wochenende in Berlin beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung dieses Jubiläum im Mittelpunkt. An zwei Tagen bot die Veranstaltung Einblicke in die Arbeit der Ministerien sowie ihrer Behörden und Partnerorganisationen. „Am 22. August 1950 wurde das THW in Koblenz gegründet, daher freut es mich ganz besonders, dass wir zu unserem 75. Geburtstag den Bürgerinnen und Bürger unsere Arbeit im Zivil- und Katastrophenschutz im In- und Ausland zeigen können“, erklärte THW-Präsidentin Sabine Lackner.

Einblick in 75 Jahre THW beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung
Einblick in 75 Jahre THW beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung
Foto: THW / Jan Holste

Beim diesjährigen Tag der offenen Tür der Bundesregierung in Berlin beteiligte sich das THW beim Bundesministerium des Innern (BMI) sowie im Auswärtigen Amt am Programm. Dort beantworteten Helferinnen und Helfer des THW Fragen und informierten über die Zivilschutzorganisation. Beim BMI gab es einen besonderen Höhepunkt: Zum 75. Geburtstag nahm Präsidentin Lackner stellvertretend für das THW persönliche Glückwünsche von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt und eine große Geburtstagstorte entgegen.

THW-Geschichte zum Anfassen 

Auf dem Gelände des BMI erlebten die Besucherinnen und Besucher die 75-jährige Geschichte des THW hautnah: Zwei ausgestellte Gerätekraftwagen – ein historischer aus dem Jahr 1960 sowie einer mit dem Baujahr 2020 – verdeutlichten beispielhaft den Fortschritt bei der Ausstattung des THW. Zum Mitmachen für die Kleinsten lud ein Entenangeln sowie ein von der THW-Jugend organisierter Bobbycar-Parcours ein.

Mit einem eigenen Stand war auch die  THW-Bundesvereinigung e.V. vertreten. Im Auswärtigen Amt stellten THW-Einsatzkräfte die mehr als 2.500 Auslandseinsätze seit 1953 vor. Eine interaktive Weltkarte bot den Besucherinnen und Besuchern beispielsweise die Möglichkeit, detaillierte Informationen inklusive Bilder über verschiedene Einsätze zu erhalten.

„Am Tag der offenen Tür der Bundesregierung haben wir die Besucherinnen und Besucher für die Relevanz unserer Arbeit sensibilisiert. Ein Bewusstsein für den Zivil- und Katastrophenschutz in Deutschland zu schaffen, trägt auch dazu bei, die Resilienz in der Bevölkerung zu erhöhen – ein wichtiger Baustein für den Zivilschutz in unserem Land. Und vielleicht konnten wir auch den Einen oder die Andere dafür begeistern, selbst im THW aktiv zu werden“, resümierte Präsidentin Lackner.

Das THW ist die ehrenamtlich getragene Einsatzorganisation des Bundes. Das Engagement der bundesweit rund 88.000 Freiwilligen bildet die Grundlage für die Arbeit des THW im Bevölkerungsschutz. Mit seinen Fachleuten, seiner Technik und seinen Erfahrungen ist das THW im Auftrag der Bundesregierung weltweit gefragt, wenn Notlagen dies erfordern.

Neben bilateralen Hilfen gehören dazu auch technische und logistische Aufgaben im Rahmen des Katastrophenschutzverfahrens der Europäischen Union sowie im Auftrag von VN-Organisationen. Mehr Informationen zum Engagement des THW im In- und Ausland finden Sie hier: www.thw.de.

Quelle. THW

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Kennen Sie schon unser Crisis Prevention Printmagazin?

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Warten auf ein Gesundheitssicherstellungsgesetz
KatastrophenschutzNews

Das Gesundheitssicherstellungsgesetz

Die Bundesrepublik Deutschland hat eine Vielzahl von Sicherstellungsgesetzen. Etwa das Postsicherstellungsgesetz, das Verkehrssicherstellungsgesetz, oder das Energiesicherungsgesetz. Nur nach einem Gesundheitssicherstellungsgesetz hält man bisher vergeblich Ausschau.…
Mehr

Verwendete Schlagwörter

BBKBundDeutschlandTHW