Feuerwehreinsätze werden immer komplexer: Brände, Hochwasser, Unfälle – jede Situation stellt andere Anforderungen an die Schutzkleidung. MSA Safety bietet mit dem Bristol Rescue Stretch einen leichten, flexiblen Einsatzanzug, der Bewegungsfreiheit, Komfort und zuverlässigen Schutz vereint. Dank modernster GORE-TEX CROSSTECH PYRAD Stretch Technology bleibt die Kleidung wasserdicht, atmungsaktiv, flammenhemmend und schützt vor Pathogenen und Chemikalien – auch bei längeren, anspruchsvollen Einsätzen. Für Feuerwehrkräfte, die jede Sekunde zählt.
Die Anforderungen an die Einsatzkräfte der Feuerwehr steigen stetig und verändern sich durch Extremwettereignisse, menschengemachte Katastrophen, veränderte Lebensgewohnheiten und globale demografische Entwicklungen.
Neue Technologien und Produkte wie E-Scooter erhöhen die Brandgefahr zusätzlich: Brände mit Lithium-Ionen-Akkus brennen heißer und breiten sich schneller aus – das bringt wachsende Risiken für die Feuerwehr im Löscheinsatz mit sich.
Hinzu kommt, dass Feuerwehren immer häufiger zu Einsätzen außerhalb der Brandbekämpfung gerufen werden: Laut aktuellen Untersuchungen entfallen in Europa rund 80 Prozent aller Feuerwehreinsätze auf technische Hilfeleistungen wie z. B. Verkehrsunfälle oder Wasserrettungen.
Angesichts dieser vielfältigen Einsätze ist es eine besondere Herausforderung, Persönliche Schutzausrüstung (PSA) bereitzustellen, die für jede Situation geeignet ist.
Brandeinsätze und technische Rettungseinsätze stellen jeweils ganz unterschiedliche Anforderungen, entsprechend muss die Ausrüstung zweckorientiert konzipiert sein: Da Feuerwehrleute zum großen Teil bei nicht-brandbezogenen Einsätzen zum Einsatz kommen, ist bequeme, flexible und langlebige Einsatzbekleidung besonders wichtig, die sie bei ihren täglichen Aufgaben unterstützt.
Wie PSA Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützt
Ein Einsatz kann zahlreiche Gefahren mit sich bringen – Wassereinwirkung, Kontamination, Chemikalienbelastung und mehr. Gleichzeitig erfordern viele Tätigkeiten ein hohes Maß an Beweglichkeit, insbesondere bei Rettungsarbeiten.
Ein Mehrschutz-Bekleidungssystem kann hier den durchgehenden Einsatzbetrieb unterstützen. Innovationen im Bereich der Schutzausrüstung bieten hier im Vergleich zu herkömmlichen Materialien zusätzliche Eigenschaften – ein Beispiel:
Eine vollständig wasserdichte, atmungsaktive, flammenhemmende, blut- und virendichte, chemikalienbeständige und zugleich dehnbar Einsatzjacke hilft den Einsatzkräften, flexibel zwischen verschiedenen Aufgaben zu wechseln, ohne dabei an Tragekomfort oder Beweglichkeit einzubüßen.
PSA-Entwicklung mit Fokus auf Feuerwehrkräfte
MSA Safety, ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Sicherheitsprodukten, bietet Einsatzbekleidung und Schutzausrüstung, die Feuerwehrleute und Rettungskräfte unter anspruchsvollen Bedingungen bestmöglich unterstützt.
Ein leichter und komfortabler technischer Einsatzanzug, der Feuerwehrleuten bei jedem Einsatz die notwendige Bewegungsfreiheit bietet, ist der MSA Bristol Rescue Stretch. Er schützt zusätzlich vor Pathogenen und bestimmten Chemikalien, wie sie typischerweise bei Rettungseinsätzen vorkommen.
Herzstück dieser innovativen Schutzbekleidung ist die GORE-TEX CROSSTECH PYRAD Stretch Technology, ein innovatives Material der Marke GORE-TEX für optimale Dehnbarkeit und Atmungsaktivität.
Das leichte Stretch-Laminat vereint mehrere Schutzfunktionen in einem System. Für Einsatzkräfte spielt die Dehnbarkeit in unterschiedlichsten Situationen eine entscheidende Rolle, um körperlich anspruchsvolle Aufgaben mit weniger Einschränkung zu bewältigen.
Das Stretchfutter und die dehnbaren, reflektierenden Streifen verbessern die Beweglichkeit in engen Räumen und auf Leitern, fördern präzise Werkzeugführung, stabile Körperhaltung und effiziente Bewegung – entscheidend, wenn jede Sekunde zählt. Bei wechselnden Wetterbedingungen und Stop-and-Go-Arbeiten bleiben so Komfort und Konzentration der Einsatzkräfte über längere Einsatzzeiten erhalten.
Die GORE-TEX CROSSTECH PYRAD Stretch Technology sorgt für vollständige Wasserdichtigkeit und maximale Atmungsaktivität – sie hält äußere Nässe ab, während Schweiß nach außen entweichen kann. Die CROSSTECH-Barriere bietet dabei Schutz vor Blut- und Virenübertragung und reduziert das Risiko einer Kreuzkontamination bei Patientenversorgung oder Rettungsarbeiten mit engem Kontakt.
Gleichzeitig bietet das PYRAD-Material Flammschutz und bildet bei kurzzeitiger Hitze- oder Flammeneinwirkung – wie sie typischerweise bei technischen Rettungseinsätzen vorkommt – einen praktischen Schutzpuffer.
Die innovative PSA behält auch nach vielen Waschgängen ihre Schutzwirkung und Farbe – ein Beitrag zu Nachhaltigkeit und Langlebigkeit bei der persönlichen Schutzausrüstung.
Rettungsbekleidung im Einsatzcheck
Einsatzkräfte müssen innerhalb einer Schicht für verschiedenste Szenarien gerüstet sein: Hochwasser-Einsatz, Verkehrsunfall, Sturmschaden oder einem Brand mit Lithium-Ionen-Akkus wechseln müssen. Vielseitige Einsatzanzüge wie der MSA Bristol Rescue Stretch sind genau für diese Anforderungen konzipiert:
Das leichte, ergonomische Design ermöglicht Bewegungsfreiheit bei Tätigkeiten, die Zufassen, Klettern oder Kriechen erfordern – etwa beim Zugriff auf Fahrzeuge nach einem Verkehrsunfall.
Bei extremen Wetterlagen, die durch den Klimawandel zunehmen, helfen Wasserdichtigkeit, Erkennbarkeit und Atmungsaktivität, das Durchnässen zu vermeiden und Auskühlung nach Anstrengung zu reduzieren. Dies ist für die Sicherheit, den Komfort und Konzentration bei langen Einsätzen im Regen, Spritzwasser oder Wind von großer Bedeutung.
Bei Hochwasser- und Sturmeinsätzen sind die Barriereeigenschaften gegen Blut- und Virusübertragung besonders relevant – etwa beim Kontakt mit kontaminiertem Wasser oder in der Erstversorgung. Die Chemikalienbeständigkeit bietet Schutz bei Kontakt mit Betriebsstoffen oder Industriechemikalien. Bei Brandunterstützungseinsätzen kann der Flammschutz eine zusätzliche Sicherheitsschicht bieten.
Während sich die Rolle der Einsatzkräfte der Feuerwehr immer weiterentwickelt, bleibt eines klar: Rettungsbekleidung spielt eine zentrale Rolle beim Schutz derer, die Leben retten. Unternehmen wie MSA und GORE-TEX reagieren darauf mit innovativer Schutzbekleidung, die gezielt auf neue Herausforderungen eingeht. Moderne Materialien und Technologien sorgen dafür, dass Feuerwehrleute optimal geschützt und gleichzeitig flexibel bleiben.
Mehr erfahren:
Rescue Stretch Rescue Gear | MSA Safety | Germany
Text: Autorenteam GORE
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:













