Für Unwetter-Lagen gut gerüstet: optimal Umwelttechnik entwickelt innovativen Rollcontainer

Immer häufiger, immer intensiver: Sturm- und Starkregenereignisse stellen Feuerwehrkräfte vor große Herausforderungen. Neben der Zahl der helfenden Hände ist vor allem eine passgenaue Ausrüstung unabdingbar, um der Vielzahl an Einsatzstellen Herr zu werden. Hier kommt der Rollcontainer Unwetter ins Spiel: Entwickelt und produziert von dem Unternehmen optimal Umwelttechnik aus Menden (Sauerland) bietet nun ein innovatives Produkt neue Möglichkeiten in angespannten Unwetterlagen.

Mit dem Rollcontainer Unwetter kann das GW-Logistik eigenständig Einsatzstellen abarbeiten.
Mit dem Rollcontainer Unwetter kann das GW-Logistik eigenständig Einsatzstellen abarbeiten.
Foto: optimal Umwelttechnik

„Gerade dort, wo eine Vielzahl an Einsatzstellen schnell und effizient abgearbeitet werden muss, bietet unser Rollcontainer die Möglichkeit, die Schlagzahl deutlich zu erhöhen“, erklärt Tobias Strätgen, Geschäftsführer von optimal Umwelttechnik. „Feuerwehren können mit dem Rollcontainer Unwetter und einem GW-Logistik Einsatzstellen eigenständig abarbeiten lassen, ohne ein Löschfahrzeug zu binden.“ Denn der Rollcontainer hat nicht nur Pumpen im Einsatz gegen Wassermassen an Bord, sondern eine Vielzahl an Werkzeugen, die bei der Bekämpfung von Sturm und Starkregen zum Einsatz kommen. „Insbesondere für Flächenlagen ein echter Gewinn“, so Strätgen.

Neben der extrem leistungsfähigen Schmutzwasserpumpe Atlantica sind so Stromerzeuger, Motorsäge inkl. Zubehör und Schnittschutzkleidung, Beleuchtung, Schläuche und auch Absperrmaterial schnell zur Hand. Selbst grob verschmutztes Abwasser kann so mit bis zu 2.500 Litern pro Minute von der Spechtenhauser Atlantica gefördert werden. Zusätzlich ist eine klassische Tauchpumpe MAST TP 4/1 enthalten. Der Rollcontainer Unwetter ist sowohl in einer Länge von 120 cm als auch von 140 cm verfügbar.

Weitere Informationen gibt es unter www.optimal-umwelttechnik.de.

 

Quelle: optimal Umwelttechnik

Kennen Sie schon unser Crisis Prevention Printmagazin?

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Verwendete Schlagwörter

AusrüstungEinsatzFahrzeugtechnikFeuerwehrTechnik