Die Lülf+ Sicherheitsberatung, eine renommierte Beratung zu allen Fragen der Bedarfsplanung und Organisation der Gefahrenabwehr, gab kürzlich bekannt, dass sie eine bedeutende Investition in die Software Premergency tätigt und die neue Tochtergesellschaft Lülf+ Premergency GmbH gemeinsam mit den bisherigen Gründern ins Leben ruft. Diese Initiative unterstreicht das fortlaufende Bestreben des Unternehmens, die Datenanalyse und die präventive Planung in der Gefahrenabwehr weiter zu stärken und zu digitalisieren.
Premergency, eine führende Softwarelösung für geobasierte Analysen und die Auswertung von Einsatzdaten, wird seit 2017 erfolgreich von Werkfeuerwehren, Feuerwehren und Rettungsdiensten eingesetzt. Die neue Lülf+ Premergency GmbH wird diese Software weiterentwickeln, um alle Analysen für Bedarfsplanung und Controlling in einer einheitlichen Plattform zusammenzuführen, die speziell auf die Bedürfnisse der öffentlichen und betrieblichen Gefahrenabwehr zugeschnitten ist.
„Die Investition in Premergency und die Gründung der Lülf+ Premergency GmbH sind eine sehr gute Ergänzung unseres Portfolios und bieten uns die Möglichkeit, die Gefahrenabwehr effektiv weiterzuentwickeln“, erklärte Dr. Matthias Winterhalder, Geschäftsführer der Lülf+Sicherheitsberatung. „Mit dieser Maßnahme erweitern wir unser Engagement für innovative Lösungen im Bereich der Sicherheit und Gefahrenabwehr.“
Dr. Alexander Nichau, Gründer und Geschäftsführer der Niologic GmbH, ergänzte: „Diese Investition folgt unserer Vision der Digitalisierung der Gefahrenabwehr. Wir möchten den europäischen Feuerwehren und Rettungsdiensten als Innovationspartner zur Seite stehen und sie bei den Herausforderungen dieser Zeit mit digitalen Tools zu unterstützen.“
Die Führung der neuen Lülf+ Premergency GmbH wird in die Hände der Co-Geschäftsführer Simon Zens, gleichzeitig Geschäftsbereichsleiter für öffentliche Gefahrenabwehr bei Lülf+, und Dr. Alexander Nichau, Geschäftsführer der Niologic GmbH, gelegt. Beide bringen umfangreiche Erfahrung und Fachwissen in ihren jeweiligen Bereichen ein, um das Wachstum und die Entwicklung der neuen Gesellschaft voranzutreiben.
Über Lülf+ Sicherheitsberatung
Seit mehr als vier Jahrzehnten berät die Lülf+ Sicherheitsberatung Kommunen, Kreise, Länder und Unternehmen in allen Fragen der Bedarfsplanung und Organisation der Gefahrenabwehr. Das Unternehmen ist bekannt für seine umfassende Expertise und maßgeschneiderte Beratungslösungen, die auf die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Kunden zugeschnitten sind.
Über Premergency
Premergency ist eine spezialisierte Software für geobasierte Analysen und Einsatzdatenauswertung, die seit 2017 von verschiedenen Rettungsdiensten und Feuerwehrorganisationen eingesetzt wird. Sie bietet umfangreiche Funktionen zur Unterstützung der Bedarfsplanung und des Controllings in der öffentlichen Gefahrenabwehr. Die bisherige Arbeit der Niologic an Premergency und in der öffentlichen Gefahrenabwehr wird im neuen Joint Venture für alle Kunden gebündelt.
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
