Schon seit langem hat die ÖDP die Forderung nach einem Gemeinwohljahr für alle jungen Menschen in ihrem Programm stehen. Bis Ende Juni 2025 fand sich dort aber auch noch die Wehrpflicht. Auf Antrag des Landesvorstandes Thüringen wurde diese Diskrepanz im ÖDP-Programm am letzten Online-Bundesparteitag beseitigt.
Die ÖDP betrachtet den Dienst in der Berufsarmee Bundeswehr nun nur noch als eine Wahloption für das Gemeinwohljahr. In allen anderen Bereichen soll dieses bereits ab 16 Jahren abgeleistet werden können. So können junge Menschen bereits nach Ablegen der Mittleren Reife diesen Dienst an der Allgemeinheit auch für die Berufsfindung nutzen.
Vor einigen Wochen schlug Bundespräsident Franz-Walter Steinmeiner genau das gleiche Gemeinwohljahr vor. B‘90/Grüne wollen dieses nun an ihrem kommenden Bundesparteitag im November in ihr Programm aufnehmen. Viele andere Positionen von B‘90/Grüne und anderen Parteien, wie der Mindestlohn auf Basis der Mindestsicherung im Renteneintrittsalter oder das human-ökologische Grundeinkommen, stammen ursprünglich von der ÖDP. Die Thüringer Öko-Demokraten haben nun eine Online-Petition zum Gemeinwohljahr gestartet.
Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Landesverband Thüringen
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

