Der Generalsekretär und Vorsitzende des Vorstands des Deutschen Roten Kreuzes e.V. (DRK), Christian Reuter, ist erneut in seinem Amt bestätigt worden. Mit der erneut einstimmigen Wiederwahl im DRK-Präsidium und im DRK-Präsidialrat wird seine Amtszeit um weitere sechs Jahre fortgeführt. „Gerade in Zeiten zahlreicher Krisen und großer Herausforderungen steht das DRK mit Christian Reuter an der Spitze für Stabilität, Orientierung und Verlässlichkeit. Seine Wiederwahl ist ein deutliches Zeichen des Vertrauens und der Geschlossenheit im Gesamtverband. Sie macht zugleich deutlich, dass wir unsere Arbeit weiterhin mit Kraft und Klarheit fortführen. Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit unserem Generalsekretär,“ sagt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt.
„Der Präsidialrat hat sich einstimmig für die Wiederwahl von Christian Reuter zum Generalsekretär und Vorsitzenden des Vorstands des DRK ausgesprochen,“ erklärt Hans Hartmann, Vorsitzender des DRK-Präsidialrates. „Damit verbunden ist das Vertrauen in seine Führungskompetenz und sein Engagement, das DRK weiterhin erfolgreich zu leiten. Das Gremium bekräftigt seine Unterstützung für die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit und die weitere positive Entwicklung des Verbandes in den kommenden Jahren.“
Der Diplom-Volkswirt Christian Reuter ist seit 1. April 2015 Generalsekretär und Vorsitzender des Vorstands des DRK. Er geht damit in seine dritte Amtszeit, sein Vertrag wurde vom 01. April 2027 bis zum 31. März 2033 verlängert.
„Ich bin für das Vertrauen in meine Person und die erneute Bestätigung im Amt als Generalsekretär aufrichtig dankbar. Ich freue mich über den weiteren Auftrag, das DRK mit Zuversicht und Entschlossenheit in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Dies ist natürlich eine Gemeinschaftsaufgabe von Ehren- und Hauptamt über alle Verbandsebenen hinweg, zu dem ich wie bisher meinen Beitrag und Anteil leisten werde, um unseren humanitären Auftrag zu erfüllen und das DRK gemeinsam weiterzuentwickeln,“ sagt Reuter.
Das Deutsche Rote Kreuz hat mit seinen rechtlich eigenständigen 19 DRK-Landesverbänden, den 31 Schwesternschaften beim Verband der Schwesternschaften vom DRK und den 486 Kreisverbänden sowie 3.872 Ortsvereinen bundesweit rund 212.000 hauptamtliche Mitarbeiter. Außerdem engagieren sich rund 457.000 Ehrenamtliche und fast zweieinhalb Millionen Fördermitglieder für das DRK.
Quelle: DRK
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
