Digitalisierung und Cybersicherheit – für das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sind das zwei Seiten der gleichen Medaille. Mit seinem heutigen Besuch im BSI unterstreicht Bundesdigitalminister Karsten Wildberger, wie wichtig das funktionierende Zusammenspiel für eine gelungene Digitalisierung ist. Mit dem neuen Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) werden große Teile der staatlichen Digitalisierungsvorhaben nun in einem Haus gebündelt. Auch dabei spielt die Cybersicherheit eine zentrale Rolle: das BMDS wird für mehrere Themen die Fachaufsicht über das BSI übernehmen.
Dr. Karsten Wildberger, Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung: „Als Digitalminister ist es mein Ziel, optimale Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Deutschland als wettbewerbsfähiger und innovativer Digitalstandort wächst. Dafür braucht es einen modernen, effizienten und bürgernahen Staat und eine Verwaltung, die digital denkt und handelt. Ich möchte von Beginn meiner Amtszeit an, Synergieeffekte durch das neue Ministerium identifizieren und umsetzen. Dazu ist wichtig persönlich mit den Teams meines Geschäftsbereichs ins Gespräch zu kommen, ihre Expertise kennenzulernen, und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Denn Digitalisierung ist Teamarbeit – und nur gemeinsam können wir Sicherheit und Innovation erfolgreich voranbringen.““
BSI-Präsidentin Claudia Plattner: „Damit Deutschland zu einer Cybernation werden kann, müssen aus Sicht des BSI Digitalisierung und Sicherheit immer zusammen gedacht und umgesetzt werden. Das BSI versteht sich als Scharnier dieser beiden Welten. Als die Sicherheitsbehörde mit Digital-Know-how brennen wir dafür, mit unserer Expertise in Sachen Cybersicherheit zum Gelingen der Digitalisierung beizutragen. Ich freue mich daher sehr über den Besuch von Bundesminister Karsten Wildberger und habe ihm versichert, dass das BSI mit ausgezeichneter Expertise und viel gestalterischem Willen seinen Beitrag leisten wird““, so BSI-Präsidentin Claudia Plattner.
Quelle: BSI
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
