FR55: Mobiler Computer für Ersthelfer von Zebra Technologies

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein weltweit führender Anbieter von Lösungen zur Digitalisierung und Automatisierung von praktischen Arbeitsabläufen, hat in dieser Woche den neuen mobilen Computer FR55 vorgestellt. Entwickelt für den Einsatz im Rettungsdienst, bei Polizei und Militär, erfüllt das Gerät die speziellen Anforderungen moderner Notfall-, Verteidigungs- und Sicherheitsorganisationen. Zebra hat den FR55 auf der Critical Communications World 2025 in Brüssel das erste Mal der Öffentlichkeit präsentiert.

Der FR55 von Zebra Technologies vereint leistungsstarke Breitband-, Sicherheits-, Multimedia- und Datenfunktionen
Der FR55 von Zebra Technologies vereint leistungsstarke Breitband-, Sicherheits-, Multimedia- und Datenfunktionen
Bild: Zebra Technologies

Der FR55 wurde als Antwort auf den Wandel vom digitalen TETRA-Funk hin zu modernen 3GPP-basierten Mission-Critical-Services (MCX) über Breitbandnetze konzipiert. Dieser technologische Umbruch ist entscheidend, um Einsatzkräfte untereinander besser zu vernetzen, Multimedia- und Datenkommunikation zu ermöglichen und Betriebskosten zu senken. Der FR55 erfüllt diese Anforderungen vollständig – mit Unterstützung für 4G/LTE und 5G – und begleitet Organisationen beim schrittweisen Umstieg auf Breitbandlösungen.

Dank der nahtlosen Integration von MCX bleibt der FR55 auch mit älteren Schmalbandsystemen wie TETRA, DMR oder TETRAPOL kompatibel. Außerdem ist Agnet, die hochentwickelte Lösung für kritische Kommunikation von Airbus, direkt in das Gerät integriert – und hebt so die breitbandbasierte Einsatzkommunikation auf ein neues Niveau.

„Airbus freut sich, Zebra bei der Markteinführung eines neuen Geräts für die öffentliche Sicherheit zu unterstützen“, erklärt Mika Laitinen, Head of Portfolio Management for Public Safety and Security bei Airbus. „Mit der Integration von Agnet im FR55 erhalten Ersthelfer auf Knopfdruck Zugang zu verschlüsselter Sprach- und Datenkommunikation, Live-Videostreaming und Standortdiensten – was ihre Lageerkennung erheblich verbessert.“

Der FR55 ist mit 5G der zweiten Generation, WiFi 6E und Bluetooth v5.3 ausgestattet – für zuverlässigen Zugang zu sicheren Netzwerken. Zusätzlich unterstützt er Evolved Multimedia Broadcast Multicast Services (eMBMS), um auch in stark frequentierten Umgebungen wie Stadien, Demonstrationen oder Verkehrsknotenpunkten eine stabile Verbindung zu gewährleisten. Eine Notruftaste an der Geräteoberseite ermöglicht es, im Ernstfall schnell Hilfe zu rufen.

„Wir haben den FR55 gezielt für die aktuellen Herausforderungen von Einsatzkräften entwickelt“, so Oliver Ledgard, Public Safety Strategy Director EMEA bei Zebra Technologies. „Das Gerät bietet eine robuste Lösung für Probleme wie geringe Datenbandbreite oder eingeschränkte Funkfrequenzen – und ermöglicht gleichzeitig sichere Multimedia-Kommunikation sowie umfassende Datenerfassung, -zugriff und -freigabe.“

Im mobilen Computer kommt ein leistungsstarker Qualcomm®-Prozessor der neuesten Generation zum Einsatz, außerdem ist die Unterstützung bis Android 18 garantiert. Damit ist das Gerät zukunftssicher und bereit für Anwendungen mit künstlicher Intelligenz und Augmented Reality. Es verarbeitet Daten blitzschnell, ermöglicht die parallele Nutzung mehrerer Apps und sorgt für präzise, sichere Standortbestimmung.

„Der Bedarf an hochleistungsfähigen Datenlösungen für Rettungskräfte war noch nie so groß wie heute“, sagt Ken Rehbehn, Principal Analyst bei CritComm Insights. „Eine starke Kombination aus schneller 5G-Datenverbindung und hoher Rechenleistung ist essenziell, um die nötige Teamkoordination in immer komplexer werdenden Einsatzszenarien bei Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten zu gewährleisten.“

Quelle: Zebra Technologies

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Kennen Sie schon unser Crisis Prevention Printmagazin?

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Verwendete Schlagwörter

BOSITKommunikationRettungsdienstTETRA