FLORIAN 2025: Branchentreffen für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz

Vom 9. bis zum 11. Oktober 2025 findet die 24. FLORIAN in Dresden statt. Rund 400 Aussteller aus 16 Ländern präsentieren sich dort mit ihren Innovationen – so viele wie nie zuvor. Besonders präsent ist in diesem Jahr Ausrüstung zur Bekämpfung und Beseitigung von Gefahrstoffunfällen und Lithiumunfällen. Darüber hinaus gelten Sonderlagen, Hochwassermanagement und ein Bevölkerungsschutz-Kongress als Highlights der diesjährigen Messe. Ein Überblick.

Die FLORIAN Messe findet vom 9. bis 11. Oktober 2025 in Dresden statt.
Die FLORIAN Messe findet vom 9. bis 11. Oktober 2025 in Dresden statt.
Foto: creatyp/Arvid Müller

Die FLORIAN zeigt aktuelle Innovationen, Technologien und Konzepte für Feuerwehr, Rettungswesen sowie Zivil- und Katastrophenschutz. So bringt sie Firmen und Anwender zusammen und ermöglicht über diverse Programmformate die Weiterbildung in diversen Fachthemen.

Unimog: Im Einsatz von Löschen bis Logistik

Auf der FLORIAN 2025 präsentiert die Unimog Generalvertretung Henne Fahrzeugbau das breite Einsatzspektrum: von kompakten und geländefähigen Tanklöschfahrzeugen (TLF) bis zum hochflexiblen Gerätewagen Logistik (GW-L).

Als Feuerwehrfahrzeug erfüllt der hochgeländegängige Mercedes-Benz Unimog bereits serienmäßig hohe Ansprüche von Einsatz- und Rettungskräften: mit Allradantrieb, Portalachsen, einer Watfähigkeit von bis 1,2 m und einem Hitzeschutzpaket, das betriebsrelevante Leitungen bei besonders anspruchsvollen Missionen vor Schäden bewahrt.

Die optional verfügbare Reifendruck-Regelanlage TireControl plus erlaubt es dem Unimog außerdem, sich jedem Untergrund optimal anzupassen. Dieses hohe Maß an Anpassungsfähigkeit können die Messebesucher vor Ort erleben.

Waldbrandbekämpfung: Retardants als Neuheit

Die Firma STHAMER legt auf der FLORIAN einen klaren Fokus auf das Thema Waldbrandbekämpfung: Sogenannte Retardants eröffnen neue taktische Optionen in der Brandbekämpfung und tragen dazu bei, die Sicherheit und den Schutz von Menschen und Natur zu gewährleisten.

BosQRet® ist ein flüssiger Brandverzögerer (Retardant) und dient zur Beschichtung trockener Vegetationsteile mit einer speziellen Mischung wasserlöslicher Stoffe, die die Entzündung und den Abbrand behandelter Vegetationsteile stark unterdrücken bzw. verzögern.

BosQRet kann auch als Langzeit-Retardant als trockener Riegel eingesetzt werden. Insbesondere in Gebieten mit Munitionsbelastungen kann eine ressourcenschonende Brandbekämpfung durchgeführt werden, ohne Einsatzpersonal zu gefährden.

Neue Herausforderungen für die Feuerwehr: Brennende E-Autos

Die Brandbekämpfung bei E-Fahrzeugen stellt Feuerwehrkräfte vor neue Aufgaben. Im Vergleich zu konventionellen Bränden erfordert der Brand eines E-Autos spezielle Techniken und anderes Equipment. Über diese Besonderheiten und die Gefahren bei Bränden von E-Autos informiert ein Workshop am 11. Oktober im Rahmen der Messe FLORIAN.

Dieser Workshop zielt darauf ab, notwendiges Praxiswissen zu vermitteln, damit Feuerwehrleute professionell auf solche Einsatzszenarien reagieren können. Dazu informiert der Workshop zu Löschhilfen für die Feuerwehr wie Löschlanze, Container, Löschsack oder Löschdecke. Mögliche Einsatztaktiken bei Bränden mit Elektrofahrzeugen werden vorgestellt und Einsatzerfahrungen der Feuerwehr diskutiert. Eine Teilnahme am Workshop ist nur mit Online-Voranmeldung möglich, mehr unter www.messe-florian.de/elektromobilitaet-in-der-feuerwehr.

3. Tagung Katastrophenmedizin und Sonderlagen auf der FLORIAN

Um effektive Vorbereitungen für zukünftige Bedrohungslagen treffen zu können, ist es wichtig, vergangene Einsätze zu analysieren und in einen konstruktiven Erfahrungsaustausch zu treten. Dafür bietet die 3. Tagung Katastrophenmedizin und Sonderlagen am Freitag, den 10. Oktober, Gelegenheit.

Auf dem Programm stehen präklinisches und klinisches Einsatzmanagement in lebensbedrohlichen Einsatzlagen (LebEL), sowie Innovationen in LebEL und PSNV nach solchen Einsätzen. Aber auch MANV-Lagen, Übergriffe auf Einsatzkräfte, Amoklagen und die Betreuung von Nichteinsatzkräften werden im Rahmen der Tagung thematisiert. Mehr Informationen zum Programm und zur Teilnahme an der Fachtagung finden Sie hier.

Die Messe FLORIAN bietet neben dieser Auswahl weitere zahlreiche Möglichkeiten. Sie gilt als eine der bedeutendsten Veranstaltungen zu Themen aus Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz und zieht Besucher aus ganz Deutschland an. Mehr Informationen zu den Ausstellern und zum Programm der FLORIAN 2025 finden Sie online unter www.messe-florian.de.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Kennen Sie schon unser Crisis Prevention Printmagazin?

Anbieter

FLORIAN

9. - 11.10.2025

Messe Dresden
Messering 6
01067 Dresden

FLORIAN

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Verwendete Schlagwörter

DresdenFeuerwehrFLORIANKatastrophenschutzMesseTHWZivilschutz
Index